Zum Hauptinhalt springen
Termin vereinbaren

Online Termin vereinbaren

Unsere Philosophie

Nachhaltige Versorgung, vernetzte Betreuung, engagierte Lehre.

Hausarztmodell

Für uns als selbständige Hausärzte ist Rückendeckung durch ein Netzwerk hochrelevant. Für Sie als Patient:in bietet das einen grossen Vorteil: Wir haben gute Beziehungen zu vielen Kollegen und Experten und damit Zugriff auf wertvolles Schwarmwissen.

Wir verpflichten uns deswegen zu koordinierter Patientenversorgung im Rahmen des Hausarztmodells der mediX. Dies spiegelt einerseits unsere Philosophie wider, dass ein Grossteil der medizinischen Probleme ressourcenschonend in der Grundversorgung gelöst werden können. Andererseits stärkt eine hohe Anzahl an Versicherten im Hausarztmodell unsere politische Stellung und sichert auch in Zukunft Ihre Versorgung als Patient:in.

Aus diesen Gründen und weil unsere Betreuungskapazitäten letztlich begrenzt sind, werden Patient:innen, die sich einen Wechsel ins mediX Hausarztmodell zur nächsten Versicherungsperiode hin vorstellen können (oder bereits im mediX Hausarztmodell sind), bevorzugt aufgenommen. Wir informieren Sie gerne über Ihre Optionen und unterstützen Sie bei der entsprechenden, mühelosen Umstellung.

Informationen zum Wechsel ins mediX-Hausarztmodell

Ob sie nicht bereits in einem mediX-Hausarztmodell sind, oder ob ihre Krankenkasse ein solches anbietet, können Sie bei Bedarf auch selbstständig auf folgendem Link in Erfahrung bringen: www.medix-zuerich.ch

Das Thema ist nicht auf Anhieb einfach verständlich. Das mediX-Hausarztmodell heisst bei jeder Versicherung anders, obwohl es jeweils das genau Gleiche beinhaltet. Jede Versicherung benennt das mediX-Hausarztmodell mit einem selber gewählten Namen. Demnach heisst es z.B. bei der Helsana «Benefit Plus Hausarzt/Flexmed», aber bei der Sanitas heisst es «NetMed». Einige Versicherungen bieten gar kein mediX-Hausarztmodell an, u.a. die Assura und die Mutuel.

Jeweils auf anfangs Jahr erlaubt:
Die Krankenkasse an sich wechseln. Oder innerhalb der aktuellen Krankenkasse von einem besonderen Versicherungsmodell (z.B. Telmed) ins mediX-Hausarztmodell wechseln.

Jederzeit möglich:
Innerhalb ihrer aktuellen Krankenkasse aus dem Standardmodell (keine Vergünstigung und freie Arztwahl) ins mediX- Hausarztmodell wechseln

Monatlich erlaubt:
Innerhalb des mediX-Hausarztmodells den designierten Hausarzt bzw. den Standort wechseln.

Informationen rund um die Versicherung

Wir arbeiten prinzipiell mit allen Krankenversicherern zusammen und selbstverständlich auch auf Selbstzahlerbasis. Die koordinierte Versorgung von Versicherten im Hausarztmodell ist für uns aus oben genannten Gründen besonders wichtig. 

Sofern Sie über das mediX Hausarztmodell versichert sind, sind wir Ihre erste Anlaufstelle. Überweisungen zu weiteren Spezialitäten veranlassen wir online. Sie benötigen dafür keinen Schein in Papierform. Wichtig zu wissen ist, dass die Versicherung Ihnen Verstossmeldungen ausstellt, sollten Sie direkt einen anderen Arzt aufsuchen (Augenarzt und Gynäkologie ausgenommen), ohne es im Voraus mit uns besprochen zu haben.

Manche Leistungen fallen in den Bereich der Zusatzversicherungen. Sie können Ihrer individuellen Police entnehmen, welche das sind. Wir können Ihnen dazu deswegen leider keine Auskunft erteilen.

 

Weiterbildung und Lehre

Wir fühlen uns der Perspektive der Grundversorgung verpflichtet. Als Lehrärzte der Universität Zürich engagieren wir uns in der studentischen Lehre und bilden als registrierte Weiterbildungsstätte Assistenzärzte aus – damit Sie auch in Zukunft einen Hausarzt finden. Sie werden deswegen gelegentlich auch von Student:innen und Weiterbildungsassistent:innen in unserer Praxis gesehen – immer mit uns im Hintergrund.